Über Fronleichnam ins
Erzgebirge
Abfahrt von der Shell in Kirchheim, sogar mit leicht blauem Himmel.
Wir fuhren die A7 bis Weimar, und dann die Bundesstraße über Jena, Eisenberg,
Gera, Zwickau, Schneeberg, Aue und Annaberg/Buchholz zu unserer Unterkunft
"Zur Fichte" in
Bärenstein.
In der "Fichte" angekommen zuerst das verdiente Bier, Duschen und dann der Abend
in gemütlicher Runde.
Am nächsten Morgen Aufstellung zur Abfahrt zur Augustusburg
Das Motorradmuseum, dass vom MTC in 1996 schon mal besucht worden ist, wurde
nach gründlicher Renovierung und Erweiterung in diesem Frühjahr neu eröffnet.
Weitere Infos zu den verschiedenen Museen der Augustusburg sind
HIER zu finden.
Der erste? BMW-Boxer.
Auf der Rückfahrt Zwischenrast mit Kaffeepause in
Zum Abendessen war in der "Fichte" Grillbüffet angesagt. Es gab von Allem
reichlich und gut.
Beachtenswert ist der Grill. Es ist eine Konstruktion von zwei hintereinander
geschalteten geschlossenen Grills mit angebautem Räucherschrank oder "Schmoker" (O-Ton Ost).
Im Gastraum wurde die Schnapsverteilung durch diesen Bummelzug erledigt.
An den Haltestellen braucht dann nur noch die "Materialentnahme" zu erfolgen.
Am nächsten Tag stand während der Rundfahrt durch Tschechien die Besichtigung
von
Karlsbad auf dem Programm.
Karlsbad verfügt über zwölf heiße Heilquellen und eine kalte Mineralquelle.
Obligatorischer Halt am Vietnamesenmarkt zum Einkauf von Zigaretten oder
sonstigem oder nur mal gucken.
Zwischenrast mit Kaffe, Bratwurst und Pommes beim Bikertreff
"Ehrenzipfel".
Tag der Abfahrt und dann so ein Wetter.
Die Vorhersage versprach zum Mittag hin allerdings besseres Wetter. Also haben
wir erstmal abgewartet. Und Wahrhaftig, es wurde besser.
Somit wurde das Gruppenfoto erstellt und die Heimreise angetreten.
Da das Wetter gar nicht vertrauenserweckend war, haben wir erstmal den kürzesten
Weg Richtung Heimat, das heißt die A7 eingeschlagen. In Meerane an der A7
angekommen, zeigte sich der Himmel nun teilweise in schönstem Blau.
Das bedeutete am Hermsdorfer Kreuz Richtung Süden bis zur Abfahrt Triptis und
dann über Neustadt/Orla, Pößneck, nach Saalfeld für einen Zwischenstopp. Weiter
über Rudolstadt, Arnstadt und bei Wandersleben wieder auf die A7. Durch
geschickte Routenwahl wurden die in der Ferne sichtbaren Regengebiete ganz
elegant umfahren.
Den Abschluss machten wir, wie schon bei der Eröffnungsfahrt, wieder am
"Roten Platz" der Gershäuser Dorfkneipe mit Pizzaessen.
Mit
Grüßen an die Mitglieder des MTC und alle Biker der Welt, Gerhard.